-
Wir hören einige technische Angaben zu den Fahrzeugen von Reform vom zukünftigen Fachmann Betriebsunterhalt .
-
Eine schöne handgeschriebene Arbeit
-
-
-
-
-
Vom zukünftigen Automobilfachmann hören wir einiges über die Technik von Autos.
-
-
-
Besonders spannend ist der Subarumotor.
-
Auch seine Arbeit ist von Hand schön gestaltet.
-
-
-
-
-
Auch vom zukünftigen Landwirschaftsmaschinen-Mechaniker hören wir viel Interessantes und Lehrreiches.
-
-
-
Wir bekommen äusserst gute Erklärungen, wie ein Motor funktioniert.
-
Zum Abschluss wird vieles direkt an einem zerlegten Zweitaktmotor erklärt, der nach und nach zusammen gebaut wird.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Aus Alt wird Neu. Die zukünftige Malerin gestaltet aus alten Stühle neue Kunstwerke.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Der Schwinger erklärt zuerst theoretisch und später im Schwingkeller praktisch verschiedene Schwünge.
-
-
-
-
-
-
-
Die Klasse darf dann selber probieren.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Vom Nektar zum Honig - eine schöne Ausstellung
-
-
-
-
-
Wir hören einiges über verschiedene Tiere.
-
-
-
-
-
Feuer - Feuerwehr
-
Eindrücklich demonstriert Nando am Modellhaus, wie zuerst weisser Rauch entsteht, später dunkler Rauch und schliesslich Flammen erscheinen. Allein durch die grosse Hitze im Raum entzündet sich der Tisch unter dem Feuer.
-
-
-
Mit der Wärmkamera wird die Temperatur gemessen.
-
Löschdemonstration
-
-
-
-
-
-
-
Der Vater hat das Feuerwehrauto mitgebracht, das nun im Detail erklärt wird.
-
Die Eisenkugel wird bei einem Kaminbrand im Kamin bewegt, so dass der Schlot frei bleibt und das Feuer nicht auf das Haus übergreifen kann.
-
Und schliesslich wird sogar der Feuerwehrschlauch an den Hydranten geschraubt und alle dürfen in den Wald spritzen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Eine solche Wasserwand wird zwischen das brennende Haus und Nachbarhäuser erstellt.
-
Der Schlauch wird fachgerecht wieder aufgerollt.
-
Zum Abschluss darf auch die Führerkabine inspiziert werden und Blaulicht und Horn werden demonstriert.
-
-
-
Wir hören über die Nazizeit in Österreich, von wo seine Grossmutter kommt.
-
Und es gibt feine österreichische Schupfnudeln.
-
Er erzählt über ein Internetspiel.
-
-
-
-
-
-
-
Die Hobbyköchin führt uns in ihr Schweizerkochbuch ein.
-
-
-
-
-
-
-
Der feine Streuselkuchen aus dem Rezeptbuch ist ein schöner Abschluss der Präsentation.
-
-
-
-