-
Vom 16.-20.06.14 haben wir den Unterricht nach Stein am Rhein verlegt. Die Bilder haben die Jugendlichen selber geknipst.
-
Im Zug von Thun nach Konstanz
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rochen- und Haifischeier zum Anfassen im Sealive Konstanz
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Kurtisane mit Kaiser Sigismund und Papst Martin V. im Hafen von Konstanz. Zwei machtgierige Herrscher, die von 1414 bis 1418 beim Konzil am Bodensee zusammenkamen.
-
Mit dem Schiff über den Untersee und den Hochrhein von Konstanz bis Stein am Rhein.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Auf dem Uferweg von der Schiffländte zur Jugendherberge...
-
-
-
... mit Sicht auf die Burg Hohenklingen ...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Noch einmal die vorbereiteten Notizen ergänzen, bevor die besonderen Häuser in der Stadt vorgestellt werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dienstag: Anpassen der Mietvelos am Bahnhof Stein am Rhein für die Fahrt auf den Hohentwiehl in Singen (D)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Frau Striffler erzählt viel Spannendes, so dass die Mittagsmüdigkeit bald verfliegt.
-
-
-
Die Burg Hohentwiel
-
Zuerst gehts zu den Schafen, mit welchen das Naturschutzgebiet schonend bewirtschaftet wird.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
In den Trocken- oder Magerwiesen gedeiht eine Vielzahl von Blumen und Tieren.
-
-
-
-
-
-
-
Der Hohenkrähen, ein weiterer Vulkanberg
-
und der Hohenstoffel
-
und auch der Hohenhewen, sind Vulkanischen Ursprungs.
-
-
-
-
-
Der höchste Weinberg Deutschlands
-
Die Trockenmauern sind Schlupfwinkel und Lebensraum für viele Tiere.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Deckentuff aus zusammengepresster Asche mit Einschlüssen von Vulkangeschossen wie hier Lapili...
-
-
-
... oder sogar Vulkanbomben von bis zu 30 cm Durchmesser.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wieder in der Jugi - Fussball ist angesagt
-
Kurze Pause vor dem Abendessen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nachts werden die Handys eingesammelt. Ladestation im Zimmer von Affolters.
-
Mittwoch: Guter Start in den Tag mit dem feinen Frühstücksbuffet. Die einen geniessen das Frühstück an der Morgensonne...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tee einfüllen für den Durs während der Fahrt. Das Lunchpaket wird gepackt. Auch hier ein reichhaltiges Buffet.
-
-
-
-
-
Klassenbild mit Fahrrädern auf dem Weg durch Deutschland...
-
-
-
-
-
https://www.schulensigriswil.ch/cadmin/Gallery/category_actions?cmd=Gallery&act=cat_details&id=185&pos=192&csrf=ODc1NjQ5NjI3
-
Rheinfall in Neuhausen - von Gletschern und Wasser geformte Landschaft.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Im Schlösschen Wörth hat schon der Dichter Goethe Ferien gemacht.
-
Schloss Laufen auf der Zürcher-Seite
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Der Munot in Schaffhausen mit der berühmten Glocke.
-
-
-
Das Wappen vom Kanton Schaffhausen. In Gold ein springender schwarzer Widder mit roter Zunge, goldener Krone und Mannheit, goldenen Hörnern und Hufen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tagebucheintrag mit vielen Informationen
-
-
-
-
-
-
-
Tagesbericht für die Klassenseite.
-
Im Technorame: Sichtbare Schallwellen
-
Elektromagnetische Spielereien
-
Magnetismus: schwebender Magnet
-
Elementengestell - Ordnung aller bisher entdeckten Elemente der Erde
-
Im Labor: Ordnung aus dem Chaos - Kristalle entstehen nach Anleitung züchten wir selber Kristalle aus verschiedenen Salzen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Trick mit der Lichtbrechung im Wasser
-
-
-
-
-
-
-
-
-
klingendes Holz - toll konstruierte Murmelbahnen
-
Gegen den Roboter ist es schwierig ein Mühlespiel zu gewinnen.
-
haarsträubendes Erlebnis mit 500'000 Volt
-
Versuche mit der Fliehkraft im Corioliskarussell
-
-
-
Das chaotische Pendel - In der Schule haben wir eines in Kleinformat
-
Hier darf geschrien werden...
-
-
-
der springende Ball
-
-
-
Farbige Schatten
-
-
-
Rhythmen
-
Gas-Show
-
-
-
-
-
-
-
Letzter Tag: Freitag vor dem Frühstück: Betten abziehen, Taschen packen und Zimmer putzen
-
Affolters hüten im Städtchen auf dem Rathausplatz die Taschen, während Häuser und ihre Details skizziert werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zum Abschluss der tollen Woche gibt es eine Glace.
-
Gschläck und Getränke kann man bereits per Handy kaufen und bezahlen, wenn man kein Geld mehr im Sack hat. Achtung: Schuldenfalle!
-
-
-
-
-
-
-
Unsere Reise ist auf der selber gezeichneten Schweizerkarte eingetragen
-
Zuhause hat sich in der Woche einiges verändert: Der Fussballplatz hat sich in eine Arena verwandelt für 5000 Gäste am Oberländischen Schwingfest
-
So sieht der Kristall aus Kalialaun aus.
-
Das ist einer der auskristalisierten Chromalaun-Kristalle. Schöne Erinnerung an die Woche. Es het gfägt mit öich zäme!