-
Startschuss für die Tabletübergabe von Kind zu Kind über die Brücke - Alle Schülerinnen und Schüler vom Raft und von Aeschlen (Pilotschulen) stehen bereit.
-
Das Tablet wird über die Brücke von Kind zu Kind weiter gegeben. Jugendliche Fotografen halten alles fest - natürlich mit dem Tablet.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Tablet wird dem Präsidenten der Bildungskommission Alfons Bichsel übergeben.
-
-
-
Einige der Gäste - im Vordergrund die Schulinspektorin Verena Hostettler und die Vorsteherin des Ressorts Bildung der Gemeinde Oberhofen Pia Wyss (r) und Lehrpersonen.
-
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein grosses Sandwich und dürfen danach nach Hause.
-
Lüpfige Zwischenunterhaltung durch die Sigriswiler Örgelifäger
-
Der Vorsteher des Amtes Bildung, Kultur und Sport der Gemeinde Sigriswil, Alfons Bichsel begrüsst die Gäste und erzählt, wie es zu diesem Projekt gekommen ist.
-
Die Grossrätin und Gemeindepräsidentin von Sigriswil Madeleine Amstutz spricht über die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde.
-
Jugendliche der Pilotklasse der Oberstufe - 8. und 9. Realklasse - dokumentieren den ganzen Anlass.
-
-
-
-
-
Die Schülerinnen und Schüler der Pilotklasse von Aeschlen - 5. und 6. Primarklasse zeigen auf der Bühne in witziger Theaterform ...
-
... auf Deutsch, Französisch und Englisch, wie sie die Tablets in der Schule einsetzen und wie es sie beim Lernen unterstützt.
-
-
-
-
-
-
-
Der Vorsteher des Amtes für Kindergarten, Volksschule und Beratung, Erwin Sommer spricht über den Bildungsauftrag und die Herausforderung ICT
-
Martin Kathriner von Samsung Schweiz erzählt über die Samsung Schulprojekte.
-
-
-
-
-
-
-
Symbolisch wird das letzte Gerät von Herrn Kathriner an einen der Schulleiter übergeben.
-
Für die Schulleitungen spricht Ueli Häsler von der ZOS über die vierte Kulturtechnik - die neuen Medien. ...
-
... Dazu hat er seinen alten Schulsack mitgenommen, in dem einst noch alles Platz hatte - Schiefertafel, Griffelschachtel, Schwammtruckli, Lese- und Rechenbüchlein.
-
Die Pilotklasse der Oberstufe zeigt in ihrem Schulzimmer in verschiedenen Gruppen, wie sie mit den Tablets arbeitet.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-